Category Archives: Hundebücher

„Beziehung – Erziehung – Bindung“ von U. Gansloßer und K. Kitchenham

Nicht nur als interessierte Hundehalterin, sondern auch als gelernte Biologin fiebere ich jedes Jahr der Konferenz der SPARCS-Initiative entgegen. Hier stellen international renommierte Canidenforscher (unter anderem Ádám Miklósi, Marc Bekoff oder Ray Coppinger) ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Und auch wenn … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht in Hundebücher | Markiert als , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Beziehung – Erziehung – Bindung“ von U. Gansloßer und K. Kitchenham

„Mental-Training für Reiter“ von Antje Heimsoeth

Mit dem Bennybären starte ich ja immer wieder mal gerne auf einem Rally Obedience Turnier. Und auch wenn die Atmosphäre da wirklich toll ist, alle Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und anfeuern, bin ich vor jedem Start tiiiierisch nervös. Das ist … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Mental-Training für Reiter“ von Antje Heimsoeth

„Blutegeltherapie am Tier“ von Tina Werner

Der Bennybär hatte vor einer Weile einen unschönen Spielunfall. Dabei hat seine wirklich nette Spielpartnerin – eine junge, agile Dalmatinerhündin – wirklich nichts gemacht, als da zu sein und sich ihres Lebens zu freuen. Das fröhliche Herumrennen – der Bennybär … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht in Gesundheit, Hundebücher | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Blutegeltherapie am Tier“ von Tina Werner

„Crossdogging“ von Melanie Fydrich und Raphaela Niewerth

Der Bennybär und ich sind ja für (fast) jeden Blödsinn zu haben, und gemeinsam haben wir auch schon eine ganze Menge ausprobiert. Die „klassischen“ Hundesportarten Agility und Obedience haben wir kennengelernt, aber auch im Trickdogging, Longiersport, bei allen Formen der … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Crossdogging“ von Melanie Fydrich und Raphaela Niewerth

„Mantrailing für Einsteiger“ von Harmke Horst

Ich finde Mantrailing einen absolut phantastischen Sport, der den Hund seinen arteigenen Bedürfnissen entsprechend ganz toll auslastet. Da das Training aber sehr zeitaufwändig ist, und man dafür zwingend einen Verein oder eine Trainingsgruppe braucht (und ich nicht so der Vereinsmensch … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport, Mantrailing | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Mantrailing für Einsteiger“ von Harmke Horst