Hoopers Agility im Gespräch

Ich habe ja vor kurzem das Buch Hoopers Agility vorgestellt. Das Thema fand ich so spannend, dass ich bei der Autorin Tanja Bauer nachgefragt habe. Sie war so nett, mir ein bisschen mehr über „ihren“ Sport Hoopers Agility zu erzählen 🙂

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Hundesport, Interview | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für Hoopers Agility im Gespräch

Das Blauerhund-Konzept – Teil 3

Band drei der Blauerhund-Reihe war ja der eigentliche Grund, warum ich die Buchreihe gerne lesen wollte – für unseren Lieblingssport Rally Obedience kann ich aus dem „klassischen“ Obedience viel mitnehmen. Und genau darum geht es in Teil drei des Blauerhund-Konzeptes: Um die blaue Ausbildung in Agility und Obedience.

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Kategorielos | Kommentare deaktiviert für Das Blauerhund-Konzept – Teil 3

Hunde-Ausbildung: Lerntheorie und der sanfte Weg zur Unterordnung

Auf einem Seminar bei Spass-mit-Hund hatte ich vor einer Weile das Glück, das Buch von Nina Miodragovic „So denkt ihr Hund mit“ als Mängelexemplar zu einem super günstigen Preis zu ergattern. Ich fand das Buch extrem gut gelungen, und durch die tollen schwyzerdütsch-Begriffe äußerst kurzweilig zu lesen 😀 (wißt ihr, wie man den Hund zum „ausstauben“ bekommt? Ich jetzt schon! 😀 ) In ihrem Buch bezieht sich Nina immer wieder einmal auf das Buch ihres Vaters, mit dem sie im Hundetraining eng zusammenarbeitet. Und so habe ich mich sehr gefreut, sein Buch über Hundeausbildung jetzt ebenfalls lesen zu können 🙂 Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , | Kommentare deaktiviert für Hunde-Ausbildung: Lerntheorie und der sanfte Weg zur Unterordnung

Das Blauerhund-Konzept – Teil 2

Teil eins des Blauerhund-Konzeptes war ja schon großartig und hat mir einige echte Aha-Erlebnisse beschert. Und so habe ich mich sehr auf Teil zwei gefreut 🙂 Nach den vielen Grundlagen aus dem ersten Band wird es jetzt in Band zwei noch praktischer: Die Ausbildung zum blauen Familienhund wird in konkreten, leicht nachvollziehbaren Trainingsschritten vorgestellt. Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Kategorielos | Kommentare deaktiviert für Das Blauerhund-Konzept – Teil 2

Hoopers Agility – Hundesport ganz ohne Springen

Der Bennybär ist ist ja, wie schon erwähnt, nicht mehr der Jüngste – die Gelenke zwicken und zwacken hier und da auch ein bisschen. Im Kopf ist der Benny aber immer noch ein Welpe und freut sich über jede neue Herausforderung. Und so schaue ich immer gerne über den Tellerrand und lerne Beschäftigungsmöglichkeiten kennen die Spaß machen, aber den Bennybären körperlich nicht überfordern. So bin ich auch über etwas ganz neues gestolpert: „Hoopers Agility“ verspricht Hundesport ganz ohne Springen – da musste ich doch direkt mal reinschauen! 🙂  Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für Hoopers Agility – Hundesport ganz ohne Springen