„Großer Spaß für kleine Hunde“ von Corinna Lenz

20150726_153746-1_resizedManchmal komme ich ja zu einem neuen Buch wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. So war ich vor einer Weile auf einem Clickerseminar bei Corinna Lenz. Die hat auf dem Seminar nicht nur viel Wissenswertes rund um den kleinen Knackfrosch vermittelt, sondern so ganz am Rande auch ihr neues Buch vorgestellt: „Großer Spaß für kleine Hunde“. Weil ich ja von Büchern nie die Finger lassen kann, habe ich es – nur mal ganz kurz! – durchgeblättert. Im Innenteil blinzelte mir ein Dackel entgegen, der mir sehr bekannt vorkam – Bennys Freundin Livvy! Tja..so musste das Buch „leider“ bei uns einziehen.. 😉 Und auch wenn wir nur wenige der vorgestellten Tricks und Spiele nachmachen können (der Bennybär ist einfach nicht handlich genug für die meisten Ideen.. 😉 ) hatten wir doch viel Spaß beim Lesen 🙂

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Erziehungstipps, Hundebücher | Markiert als , , , , | Kommentare deaktiviert für „Großer Spaß für kleine Hunde“ von Corinna Lenz

„JAD-Dogs“ von Mica Köppel-Haug

IMG_2898Der Bennybär und ich sind ja immer für allen möglichen Blödsinn zu haben, und gemeinsam haben wir auch schon eine ganze Menge ausprobiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir jetzt genug haben! Im Gegenteil, wir lieben neue, spannende Herausforderungen – Hauptsache, sie machen Mensch und Hund Spaß. Als ich darum vor einer Weile von der neuen Sportart „JAD-Dogs“ gehört habe, war klar – dass muss ich unbedingt ausprobieren, denn hier werden einige unserer liebsten Beschäftigungen miteinander verknüpft. Das passende Buch habe ich jetzt auch endlich in die Finger bekommen. Was, ihr habt noch nie was von JAD-Dogs gehört? Dann schnuppert mit mir zusammen in das passende Buch von Mica Köppel-Haug rein 🙂

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Erziehungstipps, Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , , , , | Kommentare deaktiviert für „JAD-Dogs“ von Mica Köppel-Haug

„Lerngesetze verstehen und anwenden“ von Ekard Lind

SAM_6348Als der kleine Bennybär vor etwa 10 Jahren bei uns einzog, war klar: so ein Welpe braucht Spielzeug! Gut gelaunt fuhr ich also mit dem tapsigen Benny in einen Tierzubehör-Laden, und er durfte sich ein Spielzeug aussuchen. Seine Wahl fiel auf ein MOT – und das war der Beginn einer langen Freundschaft, denn sein MOT liebt er immer noch. Grund genug für mich, der Geschichte des futuristisch anmutenden Spielzeuges auf den Grund zu gehen – über die Jahre habe ich alle Bücher des MOT-Erfinders Ekard Lind verschlungen und viele Aha-Erlebnisse darin gefunden, aber dann wurde es ziemlich ruhig um den Autor. Jetzt ist endlich sein neues Buch erschienen: „Lerngesetze verstehen und anwenden“ – klar dass ich das sofort lesen muss, oder? 😉

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Erziehungstipps, Hundebücher | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Lerngesetze verstehen und anwenden“ von Ekard Lind

„Beziehung – Erziehung – Bindung“ von U. Gansloßer und K. Kitchenham

499573_original_R_by_Heike Berse_pixelio.de

Foto: Heike Berse / pixelio.de

Nicht nur als interessierte Hundehalterin, sondern auch als gelernte Biologin fiebere ich jedes Jahr der Konferenz der SPARCS-Initiative entgegen. Hier stellen international renommierte Canidenforscher (unter anderem Ádám Miklósi, Marc Bekoff oder Ray Coppinger) ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Und auch wenn ich wegen der Zeitverschiebung (die Konferenz findet in Amerika statt) nicht alle Vorträge verfolgen kann, bekomme ich doch jedes Jahr fantastische neue Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt unserer Hunde. Weil aber nur einmal aktuelle Forschung pro Jahr viel zu wenig für mich Neugiernase ist, habe ich das neue Buch von Kate Kitchenham und Udo Gansloßer gelesen: „Beziehung – Erziehung – Bindung“ hat Forschungsergebnisse im Dienst des Mensch-Hund-Teams zusammengetragen. Forscht mit mir zusammen!

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Hundebücher | Markiert als , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Beziehung – Erziehung – Bindung“ von U. Gansloßer und K. Kitchenham

„Mental-Training für Reiter“ von Antje Heimsoeth

DF141019_055-RO-Benny_converterd

Foto: Tilman Jahn

Mit dem Bennybären starte ich ja immer wieder mal gerne auf einem Rally Obedience Turnier. Und auch wenn die Atmosphäre da wirklich toll ist, alle Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und anfeuern, bin ich vor jedem Start tiiiierisch nervös. Das ist zwar seit dem Beginn unserer Turnierkarriere schon deutlich besser geworden, aber das flaue Gefühl im Magen bleibt. Dagegen wollte ich endlich was tun – denn eigentlich gibt es nun wirklich keinen Grund, Angst zu haben 😉 Auf der Suche nach Strategien und Techniken für den entspannten Turnierstart habe ich über den Tellerrand geschaut – und bin fündig geworden. Dank des Buches „Mental-Training für Reiter“ von Antje Heimsoeth schwebe ich also in Zukunft tiefenentspannt durch den Parcours – ich freue mich schon auf den ersten Praxis-Test 🙂

Weiterlesen…

Share
Veröffentlicht in Hundebücher, Hundesport | Markiert als , , , | Kommentare deaktiviert für „Mental-Training für Reiter“ von Antje Heimsoeth